Alter weißer Mann
Ja, auch ich bin inzwischen ein alter weißer Mann. Damit gehöre ich zu jenen Menschen, die an allem schuld sind. Völlig aus der Zeit gefallen (ich höre Musik noch von der CD) und mit Ansichten, über die man nicht mehr sprechen sollte.
Eigentlich gar nicht schlimm
Wenn ich nicht gerade an einem Spiegel vorbeilaufe, dann kann ich zwischendurch schonmal vergessen, dass ich alt geworden bin. Und dann spielt das Licht eine wichtige Rolle. Mein Frisörsalon hat das schlimmste Licht. Da sehe ich älter aus, als ich jemals sein werde. Und dann sitze ich auch noch die ganze Zeit vor dem Spiegel.
Geht es bergab?
Wenn ich auf einen der tausend Hügel im Sauerland steige, dann denke ich mir manchmal: War das früher auch schon so anstrengend? Ja, eigentlich war es das. Es ist gar nicht so einfach meine Kondition von heute mit meinen Befindlichkeiten von früher zu vergleichen. Wenn ich beim Beatsaber-Spiel mit den Armen fuchtele, dann ist meine Kondition wirklich super. Aber das Spiel gab es vor 10 Jahren noch gar nicht.
Aus dem Leben von Opa-Man
Es kommt der Zeitpunkt, dass ich für meine Kunstfigur Opa-Man gar keine Verkleidung mehr benötige. Das Rad der Zeit bringt mich meinem betagten Superhelden immer näher. Nur für mein verjüngtes Ich musste ich wieder digital nachhelfen. Beim ersten Opa-Man Movie habe ich dem Kleinen ein paar Sprechblasen verpasst. Die Technik war (jedenfalls bei mir) noch nicht so weit, ihn mundgerecht zu animieren. Inzwischen hat sich alles weiter entwickelt und Opa-Man führt endlich seinen Dialog mit dem vorwurfsvollen kleinen Jungen, der er einmal war.