40 Jahre später…
Die asm war das wichtigste Computerspiele-Magazin der 1980er Jahre. 40 Jahre später und es wird wieder verkauft. Mit zwei Ausgaben pro Jahr. Offenbar gibt es genug neue Computerspiele für alte Rechner, damit sich das wieder lohnt.
Und dann werden noch alte Leute interviewt. Für die Herbstausgabe 2025 hat es dann mich getroffen. Genau genommen wurde das Interview mit mir schon vor einem Jahr gemacht, aber für die Frühlingsausgabe gab es dann wohl doch noch ein paar wichtigere Themen.
Schön, dass meine alten Machenschaften wieder Aufmerksamkeit bekommen. Eigentlich mehr Aufmerksamkeit als damals. Ganz so toll waren meine Spiele für den Commodore 64 dann auch nicht. Vieles war regelrechter Schrott. Ich war ein Teenager, der nach Schulschluss davon träumte, der nächste Bill Gates zu sein. Oder der nächste Mark Zuckerberg. Der war aber erst ein Jahr alt. Das konnte nicht klappen.
Im Interview mit der asm erzähle ich nicht nur von meinen C64-Spielen, sondern auch von meinen Flashgames in den 0-er Jahren, von meinen Kartenspielen und vom Satirepatzer. Am Ende erwähne ich sogar noch das Rollenspiel „Kortoz“, das bisher vielleicht von 20 Personen gespielt wurde (und das ist schon sehr großzügig gezählt). Einmal rundum. Alles, was ich in meinem Leben so gemacht habe. Damit ist alles gesagt und eigentlich könnte ich nun damit aufhören.